ac nautik academy rijeka

Pomorsko učilište : AC Nautica Academy d.o.o. 

Trg Riječke rezolucije 4, 51000 Rijeka

+385 995474500

E-Mail: nautica.academy@gmail.com

Schlagwort: SBF See in Kroatien

  • Der SBF See: Deutscher Stolz..

    Der SBF See: Deutscher Stolz..

    Der SBF See: Deutscher Stolz

    Der deutsche Sportbootführerschein See (SBF See) gilt teilweise in Deutschland als ernstzunehmende Befähigung zum Führen von Booten auf See. Doch in Kroatien, Spanien oder Italien gilt:
    Er ist nicht mehr als eine theoretische Einsteigerlizenz – und in der Praxis oft ein Risiko.

    „Praxis“ auf dem Papier – mehr nicht

    Zwar schreiben sich viele Fahrlehrer in Deutschland auf die Fahne, ihre Schüler „praxisnah“ auszubilden. Doch schaut man genauer hin, zeigt sich: Was als praktische Erfahrung verkauft wird, ist in Wahrheit ein schlechter Witz.

    • 1 Stunde auf einem 5-Meter-Boot mit 15 PS – auf einem Binnensee wie dem Starnberger See, bei spiegelglattem Wasser und null Verkehr.
    • Gefahren wird meist in Begleitung eines Fahrlehrers, der notfalls eingreift.
    • „Manöver“ bestehen aus einem kurzen Manöver, Wendeversuch, Knotenkunde und einmaligem Anlegen.
    • Danach? Prüfung bestanden…. Ohne jede echte Seebewährung.
      Kein Sturm, kein Funk, keine Orientierung zwischen Felsen und Strömung.

     Realität in Kroatien: Das Mittelmeer ist kein Modellteich

    • In der Adria segelst du zwischen Felsriffen, Strömungen und Inselketten.
    • Häufige Windphänomene wie die Bora oder der Jugo erfordern vorausschauende Navigation – nicht nur „Kartenlesen“.
    • Funkkommunikation ist verpflichtend – doch im SBF See nicht enthalten.
    • Wer hier mit Binnensee-„Praxis“ antritt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch Crew, Hafenanlagen und andere Boote.

     Juristisch nicht immer ganz anerkannt? – und trotzdem vermietet?

    Kroatien, Spanien, Italien und andere Mittelmeerstaaten akzeptieren den deutschen SBF See nur unter Vorbehalt.


    Rein rechtlich erfüllt der SBF See nicht alle nationalen Ausbildungsstandards, er wird aus Kulanz oder wegen EU-Drucks oft toleriert – nicht respektiert.

    Das Problem: Charterfirmen in manachen Ländern interessiert oft nur, dass irgendetwas vorgelegt wird.
    Und so kommt es, dass auch vollkommen überforderte „Skipper“ 40-Fuß-Yachten übernehmen dürfen.

     Die Alternative: Kroatisches Küstenpatent (Boat Skipper B)

    • Enthält verpflichtend UKW-Funk, realitätsnahe Navigation, kroatisches Seerecht
    • Kann mit echter Praxisausbildung in der Adria kombiniert werden
    • Sofort vor Ort gültig, ohne Nachschulung oder zusätzliche Genehmigungen

    Schlusswort

    Der SBF See produziert leider zu oft theoretisch qualifizierte Skipper mit realer Ahnungslosigkeit.
    Er ist in Deutschland ein notwendiger Einstieg, aber im Mittelmeer eine trügerische Sicherheitsillusion.

    Wer mit einem Führerschein, der auf einem stillen See bei Latte Macchiato erworben wurde, glaubt, in der Adria bestehen zu können, verwechselt den Bodensee mit dem offenen Meer – und stellt eine Gefahr dar. Für sich. Und andere.

    Warum der kroatische Bootsführerschein (Boat Skipper B) in Kroatien wirklich besser ist

    Im Gegensatz zu vielen mitteleuropäischen Bootsführerscheinen (z. B. dem deutschen SBF See) ist der kroatische Boat Skipper B direkt für das Revier konzipiert, in dem du auch tatsächlich fährst – die Adria.

    Und das merkt man.

      Revierbezug statt Modellwelt

    • Die kroatische Ausbildung orientiert sich an den realen Gegebenheiten der Adria: Inselnavigation, Küstenwinde, Bojenfelder, Felsgrund, Ankern bei Seitenwind – alles, was deutsche Binnengewässer nicht abbilden können.
    • Die Theorie deckt kroatisches Recht, Funkpflicht, Seenotverfahren und praktische Kartenarbeit mit echtem Bezug zum Revier ab.

     Praxis: Optional – aber ehrlich und sinnvoll

    • Anders als der sogenannte „Praxisunterricht“ in Deutschland (meist 1 Stunde in ruhiger Bucht auf einem Miniboot), bietet Kroatien echte Option auf Praxis auf See:
      • Ablegen & Anlegen im echten Hafen
      • Ankern bei Wind
      • Mann-über-Bord-Manöver auf See
    • Wer will, kann zusätzliche Praxistage buchen – ohne Zwang, aber mit klarem Mehrwert.

     Wer in Kroatien fährt, sollte auch in Kroatien üben – nicht auf einem deutschen Süßwassersee bei Windstille.

     UKW-Funk ist integriert – nicht „irgendwann später“

    • Funkpflicht besteht in Kroatien auf See – anders als beim deutschen SBF See, ist das UKW-Zertifikat im kroatischen Patent enthalten.
    • Das heißt: keine Zusatzkurse, keine Doppelkosten, kein bürokratischer Zirkus.

     Unkompliziert, effizient, gültig

    • In nur 1–2 Tagen ist der Schein erlernbar, geprüft und ausgestellt
    • Amtlich gültig für Boote bis 30 BRZ, also auch für viele Charteryachten
    • Anerkannt in nahezu allen Mittelmeer-Anrainerstaaten – für den Urlaubsskipper ideal

    Fazit: Klarer Vorteil für Adria-Skipper

    Der kroatische Boat Skipper B ist kein Eliteschein – aber ein realistischer, praxisnaher, und ehrlicher Einstieg in die Welt des Motor- und Segelbootfahrens.

    Wer in der Adria fahren will, sollte sich dort ausbilden lassen.
    Alles andere ist theoretisches Wunschdenken auf gefährlichem Wasser.

Ova stranica koristi kolačiće za poboljšanje korisničkog iskustva. Nastavkom korištenja ove stranice pristajete na to.

Pravila o privatnosti